- Afrozentrismus
- mafrocentrism
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Schwarze — Die Bezeichnung Schwarze bezieht sich gewöhnlich auf eine Einteilung von Menschen in Rassen. Im engeren Sinn bezeichnet sie Menschen mit sehr dunkler Hautfarbe, vielfach werden jedoch so insbesondere in den Vereinigten Staaten Menschen mit allen… … Deutsch Wikipedia
Abubakari (Abu Bakr) II. — Abubakari II. (eigentlich: Abū Bakr) ist der Name eines quellenmäßig nicht greifbaren mansā (Königs) des Mali Reiches in Westafrika. Er soll um 1310 regiert und dann abgedankt haben, um eine Expedition über den Atlantik anzuführen. Sein Bruder… … Deutsch Wikipedia
Abubakari II. — Abubakari II. (eigentlich: Abū Bakr) ist der Name eines quellenmäßig nicht greifbaren mansā (Königs) des Mali Reiches in Westafrika. Er soll um 1310 regiert und dann abgedankt haben, um eine Expedition über den Atlantik anzuführen. Sein Bruder… … Deutsch Wikipedia
Mary Lefkowitz — Mary R. Lefkowitz (* 1935) ist eine US amerikanische Altphilologin. Mary Lefkowitz studierte am Wellesley College in Massachusetts und erlangte dort 1957 den B.A. Grad. Am Radcliffe College promovierte sie 1961. Später wurde sie am Wellesley… … Deutsch Wikipedia
Mary R. Lefkowitz — (* 1935) ist eine US amerikanische Altphilologin. Mary Lefkowitz studierte am Wellesley College in Massachusetts und erlangte dort 1957 den B.A. Grad. Am Radcliffe College promovierte sie 1961. Später wurde sie am Wellesley College Professorin,… … Deutsch Wikipedia
Molefi Kete Asante — Molefi Kete Asante, ursprünglich Arthur Lee Smith junior (* 14. August 1942 in Valdosta, Georgia, USA) ist ein US amerikanischer Autor und Afrozentrist. Sein Buch Afrocentricity prägte den Begriff Afrozentrismus. Asante gilt als Ziehsohn von… … Deutsch Wikipedia
Frank M. Snowden, Jr. — Frank M. Snowden, Jr. (* 17. Juli 1911 in York County (Virginia); † 18. Februar 2007 in Washington D.C.), war ein US amerikanischer Professor für Alte Geschichte an der Howard University. Er galt als größte nationale Sachautorität, was das Leben… … Deutsch Wikipedia